Rally Obedience
Diese Sportart wurde in Amerika von Charles „Bud“ Kramer entwickelt. Während sie dort schon eine große Anhängerschaft hatte, war sie bei uns noch recht unbekannt.
Perfekte Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund stehen bei dieser Sportart im Vordergrund. Es werden verschiedenste Übungen aus der Fußarbeit verwendet, die in einem immer unterschiedlichen zusammengestellten Parcours, gezeigt werden müssen. Die Stationen bestehen aus Schildern, die dem jeweiligen Hund-Mensch Team angeben, welche Übung verlangt ist und in welcher Richtung es weitergeht. Dabei gilt es die Übungen sowohl präzise als auch schnellstmöglich abzuarbeiten.
Das schöne an diesem Sport ist, Hund und Mensch dürfen während ihrer Arbeit ständig miteinander kommunizieren. Der Hund darf jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden.